Praxis
Dr. med. Jürgen Kurz
Hausärztlicher Internist
Öffnungszeiten
Sprechzeiten
Mo - Fr 7.30 bis 12.00 Uhr
Mo, Di, Do 16.00 bis 18.00 Uhr
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung !
Wir bitten um Verständnis und Beachtung, , dass der Zutritt
für atemwegserkrankte Personen
zu unserer Praxis nur mit
FFP2-Maske
erlaubt ist
In dringenden Fällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten erfahren Sie jederzeit über unseren Anrufbeantworter wie sie Hilfe erhalten.
Kontakt
Telefon
0711 / 887 35 81
durchgehende telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di, Do 8.00 bis 18.00 Uhr
Mi und Fr 8.00 bis 12.00 Uhr
+ Anrufbeantworter
zur Bestellung von Wiederholungsrezepten und Überweisungen
Fax
0711 / 866 11 77
Adresse
Rennstr.2
70499 Stuttgart Weilimdorf
Rezepte und Überweisungen
Gerne können Sie Rezepte und Überweisungen vorbestellen,
diese können dann am nächsten Tag in der Praxis abgeholt werden:
Mo, Di , Do 07.30 bis 18.00
Mi + Fr 7.30 bis 12.00 Uhr
Falls Sie Rezepte
über den Anrufbeantworter
bestellen:
Abholung frühestens
am darauffolgenden
Arbeitstag ,
Termine
Abwesenheit
ärztliche Bereitschaft
nachts, Freitag nachmittags,
am Wochenende und an Feiertagen
116 117
Urlaub
14.04. - 25.04.25
Vertretung :
Dr. Müller (14. - 25.04 )
Fasanenplatz 1,Tel: 762319
Dr. Steiff ( 14. - 17.04.)
Köstlinstr. 3, Tel: 8873988
Dres Omanovic ( 22. - 25.04. )KaiserslautererStr.14,
Tel: 889 49 60
Dr.Durbailo (14. - 17.04 )
Giebelstr. 13B, Tel. 86 57 56
Dr. Al-Karadi ( 14. - 17.04 ) Solitudestr.53Tel: 864806
Aktuelles
Ab Januar 2024 wird das elektonische Rezept verpflichtend eingeführt !
Was bedeutet das für die Patienten ?
- Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente, die die gesetzlichen Kassen übernehmen, erhalten Sie nur noch in digitaler Form, das heißt, diese werden bei uns ausgestellt und der Patient *in löst diese , mithilfe seiner Versichertenkarte, in der Apotheke ein. Ein rosa Rezept in Papierform ist vom Gesetzgeber nicht mehr vorgesehen.
- Die Vorbestellung von Medikamenten ist daher nur noch möglich, wenn die Versichertenkarte im laufenden/ gültigen Quartal bereits eingelesen ist.
HINWEIS !
Lassen Sie am Quartalsbeginn Ihre Versichertenkarte bei uns einlesen !
Elektonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ( eAU )
Sollten sie eine Arbeitunfähigkeitsbescheinigung von uns benötigen / erhalten,
gilt folgende Vorgehensweise :
- die Meldung an die Krankenkasse erfolt auf digitalem Weg , sie wird von uns erstellt und versendet.
- die Meldung an ihren Arbeitgeber muss der/die Patient*in veranlassen, d.h. er informiert seinen Arbeitgeber über seine Fehlzeit..
- Der Arbeitgeber kann sich dann digital über ein Portal bei der Krankenkasse die Daten dazu abrufen.
- Bitte beachten Sie, dass wir keine Daten an Ihren Arbeitgeber übermitteln !
- Der/die Patient*in kann auf Wunsch einen Ausdruck für seine Unterlagen erhalten.
- Bitte beachten Sie, dass wir trotz digitaler Vorgehensweise keine Krankmeldung ausstellen können ohne Vorliegen einer gültigen Versichertenkarte!
COVID-19
Patienten*innen und Besucher*innen mit Infektsymptomen
bitten wir weiterhin eine FFP2 - Maske
zu tragen.